Intelligenz, Sicherheit und Effizienz
im öffentlichen Personenverkehr
Die Luminator Technology Group (Luminator) liefert weltweit anerkannte Technologielösungen, die Intelligenz, Sicherheit und Effizienz im öffentlichen Personenverkehr erhöhen.
Die Gruppe wurde gegründet und ist darauf ausgerichtet, den Markt für Verkehrstechnologien nachhaltig zu beeinflussen. Mit einer Kombination aus strategischer Forschung und Entwicklung verbunden mit zielführenden Akquisitionen vereinen wir ein breites Spektrum an Fachwissen und neuen Technologien sowie erstklassige Produkte erfolgreicher, bekannter regionaler Unternehmen in einer globalen Organisation.
Luminator ist einzigartig positioniert, um Lösungen anzubieten, die Fahrgäste mit wichtigen Informationen versorgen und gleichzeitig die operativen Ziele eines effizienten Verkehrsbetriebs unterstützen. Luminator entwickelt und liefert Technologien mit greifbaren Vorteilen für den öffentlichen Personenverkehr. Kunden sind Hersteller von Bussen und Schienenfahrzeugen sowie Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln auf der ganzen Welt.
Wir wollten die Besten Wir haben sie
Betreiber im ÖV stehen mehr denn je unter Kostendruck. Um Passagieren trotzdem moderne Fahrgastinformation bieten zu können, brauchen sie starke Dienstleister, die Ressourcen und Kompetenzen bündeln. Luminator hat diese Herausforderung angenommen und sich mit durchdachten Übernahmen und strategischen Partnerschaften neu positioniert. Unsere Akquisitionsstrategie: Die für uns innovativsten und erfolgreichsten Anbieter in einem Unternehmen zu vereinen. Heute bietet Luminator seinen Kunden das vielleicht stimmigste, umfassendste Portfolio und den besten Service der Branche.
Ziele Besser erreichen
-
Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen erfüllen genau wie unser Unternehmen die geltenden Umweltstandards. Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen hat für uns eine hohe Priorität. Dieses Prinzip befolgen wir bei all unseren Projekten. Das zeigt sich etwa in den Bereichen Energieersparnis und Emissionsverringerung durch kleinere und leichtere Lösungen sowie in der Nutzung von langlebigen Materialien in der Fertigung.
-
Qualität
Die Produktionsstandorte von Luminator werden mit einem etablierten und gut dokumentierten Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 9001: 2015 geführt. In diesem System sind unser Bekenntnis zur Qualität sowie unsere Richtlinien, Standards und Verfahren definiert. Es ist darauf ausgelegt, Kundenanforderungen und gesetzliche Vorgaben in der gesamten Luminator Technology Group durchgehend einzuhalten.
Die Leitlinien und Standards stellen eine verbindliche Basis für die Qualitätserwartungen und tragen zu einer zuverlässigen Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte in allen Geschäftsbereichen bei. Vorbehaltlich einer jährlichen Akkreditierungsprüfung werden die internen Konformitäten monatlich auditiert, um die optimale Umsetzung unseres QMS zu gewährleisten. Zu unserem QMS gehört eine Online-Datenbank für Korrekturmaßnahmen, damit mögliche Verbesserungen optimal umgesetzt werden können. Die Vorlagen für diese Maßnahmen werden von funktionsübergreifenden Teams eingesehen und auf ihre Wirksamkeit überprüft. Unser Korrekturmaßnahmensystem umfasst Corrective Action Requests und Corrective Action Reports (CAR) sowie Supplier Corrective Action Requests (SCAR).
Qualifizierte Schulung ist entscheidend für den Erfolg eines QMS. Unsere Mitarbeiter und Teams erhalten vom ersten Tag an und während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn bei Luminator kontinuierlich Weiterbildungen. Permanente fachliche Fortbildung ist unerlässlich, um die Qualität unserer Lösungen weiter zu verbessern.
-
Zertifizierungen
Unsere Zertifizierungsabteilung stellt sicher, dass unsere Produkte kundenspezifische Anforderungen und verschiedene behördliche sowie brancheninterne Standards erfüllen – einschließlich die der Federal Railroad Administration und der National Highway Traffic Safety Administration. Diese und andere Vorschriften bilden die Grundlage für unsere Produkte sowie deren Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die weltweit führend sind.
Die Akkreditierung stützt sich auf die technische Kompetenz eines Labors zur Durchführung bestimmter Tests. Diese bestehen aus Beurteilungen vor Ort und regelmäßigen Eignungsprüfungen. Unser Hauptsitz in Plano, Texas, verfügt über ein vollständig zertifiziertes Labor, in dem Tests für Zertifizierungen der FAA und Boeing durchgeführt werden. Das nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditierte Labor der Luminator Technology Group ermöglicht die Durchführung gründlicher, umfassender Zuverlässigkeitsprüfungen. Mit dieser Vorgehensweise gewährleisten wir, dass unsere Kunden Lösungen erhalten, die auch unter schwierigsten Bedingungen und nach Ablauf der Garantiezeit funktionieren.
Seit 90 Jahren gestaltet Luminator den öffentlichen Personennahverkehr mit. Dies bestätigt unser Streben nach technischer Höchstleistung und Qualitätssicherung sowie unseren Anspruch die Erwartungen unserer Kunden immer wieder zu übertreffen.
- ISO/IEC 17025:2017 Akkreditierte Testkompetenz
- IRIS Zertifizierung
- CMMI Zertifizierung
- ISO 9001:2015 Zertifizierung
- ISO 27001 Zertifizierung
-
Zuverlässigkeit
Der Luminator Reliability Process wurde 2004 entwickelt und steht für eine erstklassige Produktbeurteilung, die Entwicklung von Programmen für Zuverlässigkeitsprüfungen sowie die Erprobung und Evaluierung in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, öffentlicher Personenverkehr, Schwertransporte und Elektronik. Unsere Kunden kommen aus aller Welt und unser Prozess werden erfolgreich angewendet, um ausgereifte Produkte in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen einzuführen. Diese reichen von extremen Witterungsbedingungen bei Hochleistungsflugzeugen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen für Bus und Bahn.
Historie, Fakten, Kennzahlen
1928
Gründungsgeschichte
Der Ingenieur Albert Arenburg hatte eine Idee: Schlafwagen nur dort zu beleuchten, wo es nötig ist - ohne die Fahrgäste beim Schlaf zu stören. Das würde den Reisekomfort deutlich erhöhen. Diesen Grundgedanken hat sich Luminator bis heute bewahrt: mit Innovationen den öffentlichen Verkehr attraktiver machen.
-
-
1933
Der erste AuftragAuf der Weltausstellung “Century of Progress” in Chicago war es so weit. Arenburg überzeugte einen Hersteller von Bahnwaggons von seiner Idee. Damit hatte Luminator seinen ersten großen Kunden. Auch heute ist Luminator zuverlässiger Lieferant von innovativen Beleuchtungslösungen im Transportwesen.
-
1970
Die FLIP-DOTS kommenZielanzeigen waren damals normale Schilder, die außen an den Fahrzeugen hingen. Der Fahrer musste aussteigen und sie von Hand wechseln. Rollbandanzeigen wurden mit einer Kurbel weitergedreht. Flip-Dots sorgten für deutlich mehr Effizienz: Die Schrift wurde digital angesteuert und automatisch gewechselt.
-
1980
Die "YELLOW BOX" ist daZehn Jahre später wurde auch die Programmierung der Flip- Dots effizienter. Bisher mussten bei Routenänderungen Chips entfernt, gelöscht, neu programmiert und wieder installiert werden. Die patentierte Lösung: eine tragbare, elektrisch löschbare und einfach zu programmierende Speichereinheit. Damit konnten neue Fahrtziele direkt ins Anzeigensteuergerät überspielt werden.
-
2021
Das DCU wird eröffnetStartschuss für das Display Center in Neu-Ulm, Deutschland. Hier perfektioneren unsere Ingenieure neue und bewährte Verfahren in der Display- und Anzeigenfertigung, -beabeitung und -veredelung.
50000
Schienenfahrzeuge mit unseren Lösungen
40
Vertriebspartner in der Region EMEA
1000
Luminator Mitarbeiter
56000
Busse mit unseren Videosicherheitslösungen
100000
Erfolgreiche Projekte weltweit
1928
Gründungsjahr
Arbeiten bei Luminator
Unsere Mitarbeitende wollen die Zukunft des öffentlichen Verkehrs mitgestalten. Unsere Mitarbeitende in der ganzen Welt beweisen das jeden Tag. Mit individuellem Können, kundenorientiertem Denken und Handeln, einem gesunden Mix aus eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamfähigkeit sowie gegenseitigem Respekt. Doch um nachhaltig erfolgreich zu sein, ist eine weitere Eigenschaft nötig. Wir haben die Erfahrung gemacht: Wer langfristig effizient sein will, muss offen sein.
Hinweis zum Datenschutz
Die Verwendung von Cookies durch Facebook in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von Facebook zu.
Hinweis zum Datenschutz
Die Verwendung von Cookies durch LinkedIn in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinievon LinkedIn zu.
Hinweis zum Datenschutz
Die Verwendung von Cookies durch Instagram in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von Instagram zu.
Hinweis zum Datenschutz
Die Verwendung von Cookies durch Vimeo in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von Vimeo zu.