Anwenderberichte
Erfahren Sie wie unsere Kunden:
- Das Fahrgasterlebnis verbessern
- Die Fahrgastsicherheit erhöhen
- Die Zugänglichkeit der Fahrgastinformation erhöhen
- Die Wartungs- und Betriebskosten senken
- Ihr Risiko minimieren
Grossauftrag von STADLER
Fahrgastinformationssysteme für die neuen U-Bahnen in Berlin
Rastatt/Deutschland – Juni 2021Die Luminator Technology Group verkündet ihren bislang größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte: Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler stattet alle neuen U-Bahnen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit den innovativen Fahrgastinformationssystemen von Luminator aus.
ON-BOARD-VIDEOSICHERHEIT ERFASST HELDEN IM EINSATZ
Technologieeinsatz fördert die Fahrgast- und Betreiberleistung für das Milwaukee County Transit System...
KCATA ERWEITERT SEINE INTELLIGENTE STADT MIT INFOTRANSIT
Das Team der Kansas City Area Transportation Authority (KCATA) hält ihr Unternehmen für vorherrschend bei der Einführung von "Smart City"...
Bringt Ordnung ins System
Fahrgastinformation: neues Excel-Tool IBIS-IP CIS | Rastatt / April 2021
Luminator entwickelt im Rahmen des VDV-Projekts IBIS-IP ein neues Customer Information (CIS) Tool und trägt damit deutlich zur Vereinfachung der Kommunikationsdienste im öffentlichen Verkehr bei.
Künstliche Intelligenz im Personennahverkehr
Wie intelligent ist KI wirklich?
Dipl.-Ing. (TH) Andreas Friedrichsen, Rastatt
Sowohl in der IT als auch im Öffentlichen Nahverkehr ist Künstliche Intelligenz ein großes Thema. Doch was kann diese Technologie aktuell leisten?
Hochauflösende Tram-Anzeigen für Zürich
Fahrgastinformation: neues LED-System | Gossau / Rastatt / Herrljunga März 2021
Innovationssprung in der Anzeigentechnologie: Die Luminator Technology Group bringt eine neue hochauflösende, mehrfarbige LEDAnzeigentechnologie für Schienenfahrzeuge zur Serienreife und implementiert diese erstmalig in Zürich.
Mehr Service für Stadtbus-Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem
Ein neues Infosystem | März 2021
Zukünftig profitieren Pendler, Schülerinnen und Schüler, aber auch Gelegenheitsfahrer von dem neuen dynamischen Fahrgastinformationssystem am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Landsberg.
PASSAGIERINFORMATION WÄHREND DER KRISE
Wie eine innovative Lösung während der Coronaviruspandemie zur essenziellen Kommunikationsmethode wurde.
LIMBURG STADTLINIENVERKEHR
Der durch den Stadtlinienverkehr Limburg neu gestaltete zentrale Omnibusbahnhof in Limburg an der Lahn verbindet nun die Fußgängerzone mit neuem Fußzugang zum historischen Ausbesserungswerk.
DIE ZUFRIEDENEN FAHRGÄSTE IN SKANDINAVIEN
Unregelmäßigkeiten im Fahrbetrieb lassen sich nicht immer vermeiden. Die Kunst ist, sich dann die Fahrgäste nicht zu vergraulen...
EBS HAAGLANDEN
EBS Haaglanden gehört zu den erfolgreichsten Bus-Nahverkehrsbetrieben der Niederlande...
DARMSTADT STRASSENBAHN
Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo betreibt als Infrastrukturdienstleister eines der modernsten Verkehrsmanagement-systeme in Deutschland.
REUTLINGEN STADTVERKEHRSGESELLSCHAFT RSV
Über 80 Busse sorgen auf den Strecken der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft (kurz RSV) für Pünktlichkeit – jeden Tag.
ULM BUSHALTESTELLEN
Gemeinsam mit der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) wurde im März 2011 ein neuartiges, komplett autarkes Fahrgastinformations-system in Betrieb genommen.
Luminator auf der Busworld
Busblickpunkt | November 2019
Die Luminator Technology Group, Entwickler und Hersteller von digitalen Informationssystemen, Videosicherheitssystemen und Beleuchtungslösungen für den öffentlichen Personenverkehr, trat erstmals auf der Busworld geschlossen im Unternehmensverbund auf und präsentierte ihre neuesten technischen Entwicklungen sowie weltweite Projekte für mehr Intelligenz, Sicherheitund Effizienz im öffentlichen Nahverkehr. Hinter diesem Verbund stecken zehn etablierte Marken wie Apollo, Axion, BMG-MIS, Focon, Lawo, Luminator, Mobitec, TwinVision, VSN.
ZEHN ETABLIERTE UNTERNEHMEN UNTER EINEM DACH
Luminator Technology Group | Oktober 2019
Das Ganze mag neu sein, das Einzelne vielleicht bekannt, aber die Ergebnisse sind zukunftsweisend. Zehn etablierte Marken haben sich unter dem Dach der Luminator Technology Group vereint und bündeln ihre Kompetenzen mit dem Ziel, die Intelligenz, Sicherheit und Effizienz im öffentlichen Personenverkehr zu steigern.
FAHRGASTINFORMATONEN VERNETZEN
Luminator Technology Group | Oktober 2019
Auf der Busworld 2019 in Brüssel präsentiert sich die Luminator Technology Group erstmals geschlossen im Unternehmensverbund und stellt die neuesten technischen Entwicklungen sowie weltweite Kundenprojekte für mehr Intelligenz, Sicherheit und Effizienz im öffentlichen Nahverkehr vor. Eine der großen Aufgaben unserer Zeit ist es, den Menschen Mobilität zu ermöglichen.